Spaces
Apps
Templates
Create
Vademecum
Overview
Blog
Space shortcuts
How-to articles
Pages
•
I. Präambel
•
II. Ablauf der Betreuung von BA- und MA-Arbeiten
1. Referat & Handout im Seminar
2. Grundsätzliches zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
•
2.1. Drei goldene Regeln
•
2.2. Vorgehen
•
2.3. Formales
•
2.4. Literaturrecherche
•
2.5. Zeitmanagement
•
2.6. Wissenschaftliche Sprache, Formulierungen und Formulierungsfehler
•
2.7 Rekrutierung von Teilnehmer:innen
•
2.8 Erstellung eines Online-Fragebogens
3. Forschungs-, Seminar- und Abschlussarbeiten
4. Tabellen und Abbildungen
5. Umgang mit Literatur
•
6. Zusammenfassung: Checkliste für das Verfassen von Arbeiten
•
Literaturverzeichnis
Anhang A: Bewertungsbögen
Anhang B: Formale Beispiele
Anhang C: Tabellenvorlagen
•
Anhang D: Korrekturzeichen und Anmerkungen
•
How-to articles
Vademecum
restrictions.empty
2. Grundsätzliches zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
Created by
Efriandika Pratama
Last updated:
Aug 15, 2019
by
Andreas Fahr
Collapse all
Expand all
Collapse all
Other Sections:
Page:
1. Referat & Handout im Seminar
Page:
2. Grundsätzliches zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
Page:
3. Forschungs-, Seminar- und Abschlussarbeiten
Page:
4. Tabellen und Abbildungen
Page:
5. Umgang mit Literatur
Page:
6. Zusammenfassung: Checkliste für das Verfassen von Arbeiten
Page:
Literaturverzeichnis
{"serverDuration": 22, "requestCorrelationId": "229cd47f31a7ec39"}