/
5. Umgang mit Literatur

Vademecum – Handreichung für wissenschaftliche Arbeiten am Lehrstuhl Empirische Kommunikationsforschung (Prof. Andreas Fahr)

5. Umgang mit Literatur

Bitte verwenden Sie in all Ihren Arbeiten die Zitationsweise nach der aktuellen APA-Richtlinie. Stand 2021 ist das die 7. Version, die Beispiele hier basieren noch auf der 6. Version. Sie können nach der 6. oder 7. Version zitieren - Wichtig ist, dass Sie konsistent sind und bei denselben Einträgen immer dieselbe Zitationsweise wählen. Bei Zitationsprogrammen kann diese Art der Zitationsweise ausgewählt werden und das Programm übernimmt den grössten Teil der Arbeit für Sie. Achtung: Überprüfen Sie trotzdem die Korrektheit, denn wenn Sie die Artikel nicht korrekt in Ihre Bibliothek importieren, ist die Zitation trotzdem fehlerhaft. Automatisierte Importe können hilfreich sein, müssen aber zwingend auf die Korrektheit überprüft werden.

Other Sections:

Related content

6. Zusammenfassung: Checkliste für das Verfassen von Arbeiten
6. Zusammenfassung: Checkliste für das Verfassen von Arbeiten
More like this
2.3. Formales
2.3. Formales
More like this
2.4. Literaturrecherche
2.4. Literaturrecherche
More like this
5.2. Literaturverzeichnis
5.2. Literaturverzeichnis
More like this
2.5. Zeitmanagement
2.5. Zeitmanagement
More like this
5.1. Quellenangaben im Text
5.1. Quellenangaben im Text
More like this

Prof. Dr. Andreas Fahr & Team | PER 21, Büro F340 | andreas.fahr@unifr.ch