/
Anhang D: Korrekturzeichen und Anmerkungen

Vademecum – Handreichung für wissenschaftliche Arbeiten am Lehrstuhl Empirische Kommunikationsforschung (Prof. Andreas Fahr)

Anhang D: Korrekturzeichen und Anmerkungen

Wir benutzen folgenden Anmerkungen und Korrekturzeichen, wenn wir Abgaben handschriftlich bewerten.


Sprachlich-formale Mängel
A=Ausdruck
Gr=Grammatik
R=Rechtschreibung
Sb=Satzbau
W=Wort
Z=Zeichensetzung
Inhaltliche Mängel
Aufb=Aufbau
Bgr=fehlende/falsche Begründung
Bl/Lit=fehlender Beleg/Literaturangabe
Bz=Bezug
F=Form
ugs=Umgangssprache
I=Inhalt
Log=Logik
St=Stil
Wh=Wiederholung
Zs/Zshg=Zusammenhang
ug=ungenau
uv=unvollständig


Related content

2.3. Formales
2.3. Formales
More like this
3.2 Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit
3.2 Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit
More like this
1.2. Das Handout – eine Stütze für Ihr Publikum
1.2. Das Handout – eine Stütze für Ihr Publikum
More like this
2.6. Wissenschaftliche Sprache, Formulierungen und Formulierungsfehler
2.6. Wissenschaftliche Sprache, Formulierungen und Formulierungsfehler
More like this
3. Forschungs-, Seminar- und Abschlussarbeiten
3. Forschungs-, Seminar- und Abschlussarbeiten
More like this
I. Präambel
I. Präambel
More like this

Prof. Dr. Andreas Fahr & Team | PER 21, Büro F340 | andreas.fahr@unifr.ch